VSA-News

Der VSA begrüsst die Revision der Abfallverordnung
Der VSA weist in seiner Stellungnahme darauf hin, dass ein wichtiges Ziel der Verordnungsänderung die Festlegung von geeigneten Rahmenbedingungen sei, damit die geplanten Rückgewinnungsanlagen errichtet und betrieben werden können. Der VSA bietet zudem an, im Auftrag der Kantone das Inkasso der «Phosphor-Abgabe» zu übernehmen und die Gelder nach einem von den Kantonen festgelegten Kostenmodell an die P-Recyclingunternehmen auszubezahlen. [mehr...]

Wachsende Mitgliederzahlen – neue Strategie
Der VSA verzeichnet erneut ein Mitgliederwachstum. Das Aus- und Weiterbildungsangebot wurde insbesondere in der Westschweiz ausgebaut und geniesst in allen Landesteilen erfreulich grosse Nachfrage. Mit der neuen Strategie fühlt sich der VSA gut gerüstet für die Zukunft. Der Jahresbericht fasst die vielfältigen Leistungen des vergangenen Jahres zusammen. [mehr...]
Newsmeldungen
Stellenmarkt / Jobs
Der VSA selbst publiziert keine Stelleninserate. Wir weisen über unseren Newsletter auf die Stellenportale aquaetgas.ch sowie umweltjobs.ch hin. Bitte schreiben Sie offene Stellen direkt bei unseren Partnern aus: aquaetgas.ch, Umweltjobs.ch oder Lehrstellen auf yousty.ch oder berufsberatung.ch.
Ihre Fachfrage an die Experten des VSA
Konsultieren Sie zuerst unsere bestehenden FAQs in den Fachbereichen, ob Ihre Fachfrage bereits gestellt und beantwortet wurde: CC Abwasserreinigung, CC Industrie & Gewerbe, CC Siedlungsentwässerung.
Bitte beachten Sie: Fragen zu konkreten Bauvorhaben werden durch den VSA nicht beantwortet. Die Bewilligungsfähigkeit ist direkt mit der zuständigen Behörde zu klären (Standortgemeinde oder ‐kanton). Bei Fragen bezüglich Dimensionierung sind entsprechende Fachpersonen beizuziehen.