VSA-News

Der VSA will schnellstmöglich ein generelles Verbot von PFAS-haltigen Feuerlöschschäumen
Der VSA begrüsst mehrheitlich die vorgesehenen Änderungen in der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung, schlägt jedoch bei einzelnen Anhängen Verschärfungen vor: Ein generelles Verbot PFAS-haltiger Feuerlöschschäume soll schnellstmöglich eingeführt, die Übergangsfristen für Verbote der Anwendungen von Mikroplastik in der Kosmetikindustrie sollen verkürzt und die Umstellung auf natürliche Kältemittel beschleunigt und gefördert werden. [mehr...]

Fachperson Unterhalt Abwasserbauwerke
Herrenschwanden, 26.08.2025-11.09.2025. Der fachkundige Unterhalt von Sonderbauwerken der Siedlungsentwässerung wie Pumpwerke, Regenüberläufe, Regenbecken oder Düker ist zentral für einen optimalen und wirtschaftlichen Betrieb der Infrastrukturanlagen. Die Tätigkeiten erfordern spezifische Fachkenntnisse. Der VSA hat zusammen mit dem SVKI ein kompaktes Weiterbildungsangebot für Praktiker/-innen und Betreiber/-innen von Anlagen ausgearbeitet. [mehr...]
Newsmeldungen
Stellenmarkt / Jobs
Der VSA selbst publiziert keine Stelleninserate. Wir weisen über unseren Newsletter auf die Stellenportale aquaetgas.ch sowie umweltjobs.ch hin. Bitte schreiben Sie offene Stellen direkt bei unseren Partnern aus: aquaetgas.ch, Umweltjobs.ch oder Lehrstellen auf yousty.ch oder berufsberatung.ch.
Ihre Fachfrage an die Experten des VSA
Konsultieren Sie zuerst unsere bestehenden FAQs in den Fachbereichen, ob Ihre Fachfrage bereits gestellt und beantwortet wurde: CC Abwasserreinigung, CC Industrie & Gewerbe, CC Siedlungsentwässerung.
Bitte beachten Sie: Fragen zu konkreten Bauvorhaben werden durch den VSA nicht beantwortet. Die Bewilligungsfähigkeit ist direkt mit der zuständigen Behörde zu klären (Standortgemeinde oder ‐kanton). Bei Fragen bezüglich Dimensionierung sind entsprechende Fachpersonen beizuziehen.