VSA-News

Spurenstoffelimination in der Kläranlage
Im VSA-Online-Seminar vom 25. Februar 2021 berichten Expertinnen und Experten von aktuellen Forschungserkenntnissen aus dem Labor sowie bei halbtechnischen Versuchen und grosstechnischen Umsetzungen der Spurenstoffelimination in Abwasserreinigungsanlagen ARA. Die Teilnahme ist kostenlos. [mehr...]

Digitalisierung in Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungsanlagen
Der VSA bzw. das CC Kanalisation organisiert am Dienstag, 20. April 2021, eine Fachveranstaltung zum Thema Digitalisierung in Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungsanlagen. Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Führende Referentinnen und Referenten berichten über den aktuellen Stand der Technik und aus der Praxis. [mehr...]
Newsmeldungen
Quik für Bauleiter
In der Branche ist die Anwendung der Richtlinie «Qualität in der Kanalsanierung» für die Zertifizierung von Firmen bekannt. Der Kurs «QUIK für Bauleiter» vom 11. Mai 2021 trägt dazu bei, dass die Richtlinie nun auch vermehrt für die Qualitätssicherung auf der Baustelle genutzt wird. [mehr...]
Spurenstoffelimination in der Kläranlage
Im VSA-Online-Seminar vom 25. Februar 2021 berichten Expertinnen und Experten von aktuellen Forschungserkenntnissen aus dem Labor sowie bei halbtechnischen Versuchen und grosstechnischen Umsetzungen der Spurenstoffelimination in Abwasserreinigungsanlagen ARA. Die Teilnahme ist kostenlos. [mehr...]
Digitalisierung in Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungsanlagen
Der VSA bzw. das CC Kanalisation organisiert am Dienstag, 20. April 2021, eine Fachveranstaltung zum Thema Digitalisierung in Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungsanlagen. Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Führende Referentinnen und Referenten berichten über den aktuellen Stand der Technik und aus der Praxis. [mehr...]
Das ABC des GSCHG – Teil Abwasserrecht
Der neu entwickelte Fachkurs „ABC des GSCHG – Teil Abwasserrecht“ führt ein in die wichtigsten Bestimmungen der eidgenössischen Gewässerschutzgesetzgebung und in die praxisnahen VSA-Richtlinien und Empfehlungen. Angesprochen sind Mitarbeitende von Behörden und Ingenieur- und Planerfirmen. Die erstmalige Durchführung des Kurses wurde auf den 28. Juni 2021 verschoben. [mehr...]
Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Der VSA-BUS-Kurs vom 9./10. November 2021 führt die Teilnehmenden ein in die Umweltgefährdung und Lagerung von Stoffen und deren Eigenschaften. Weitere Themen sind sichere Lageranlagen und Umschlagplätze sowie der Löschwasser-Rückhalt. [mehr...]
Vernehmlassungen
Funktionssicherheit ARA – Leitfaden
Wir freuen uns, Ihnen den Leitfaden zum Thema „Funktionssicherheit ARA“ vorzulegen.
Bitte senden Sie uns Ihre Stellungnahme mit dem zur Verfügung stehenden Formular bis 26. Februar 2021 per E-Mail an Sara Engelhard (sara.engelhard@vsa.ch)
Unterlagen zur Vernehmlassung:
Informationen für Kanalnetz- und ARA-Betreiber finden Sie hier.