beitreten

Fachperson Grundstücksentwässerung

Zielpublikum:

Der Kurs richtet sich an Fachleute aus der öffentlichen Verwaltung und aus Ingenieur- und Planungsbüros, die Aufgaben im Bereich Grundstücksentwässerung wahrnehmen. Sie sollten mindestens eine Berufslehre – vorzugsweise im Bausektor – und bereits Berufserfahrung im Fachgebiet aufweisen. Um am Kurs teilzunehmen benötigen sie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung auf dem Gebiet der Grundstücksentwässerung.

Kursinhalte:

Verantwortlich als Bewilligungs- und Kontrollstelle für die privaten Anlagen – die Grundstücksentwässerung – sind heute die Gemeindebehörden bzw. die damit beauftragten Stellen. Die Aufgaben in diesem Bereich sind vielfältig und umfassen die Beratung und Unterstützung von Planern und Bauherren, die Beurteilung von eingehenden Projekten und die Überwachung und Kontrolle der Ausführung. Von den Personen, welche durch die Gemeinden mit diesen Aufgaben betraut werden, wird einiges an Fachwissen verlangt. Für diese Personen bietet der VSA die Schulung zur «Fachperson Grundstücksentwässerung» an.

 

Kursziele:

Im Kurs «Fachperson Grundstücksentwässerung» wird Fachwissen in den Bereichen Planung, Beratung, Ausführung und Kontrolle der Grundstücksentwässerung (inkl. Regenwasserentsorgung) vermittelt. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen im Erkennen der Zusammenhänge innerhalb der Siedlungsentwässerung, im Bereich der Beratung auf technischer Ebene sowie in Verfahrensfragen und in der Kontrolle und Nachführung der Grundstücksentwässerung.

Schwergewichtig wird die Grundstücksentwässerung vom Gebäude bis zum Anschluss an die öffentliche Kanalisation behandelt. Die folgenden Bereiche werden dabei diskutiert:

  • Siedlungsentwässerung
  • Entwässerungstechnik von Grundstücken
  • Umgang mit Niederschlagswasser
  • Rechtliche Grundlagen
  • Bewilligungen, Kontrollen und Abnahmen
  • Konfliktbewältigung
  • Baulicher und betrieblicher Unterhalt
Datum:
23. – 27.03.2026
Zeit:

Mo 10.15 – 18.00 ¦ 6 Lektionen
Di  7.45 – 17.30  ¦ 8 Lektionen
Mi 7.45 – 17.30¦ 8 Lektionen
Do 7.45 – 17.30 ¦ 8 Lektionen
Fr 7.45 – 12.00  ¦ 6 Lektionen

Ort:

Hotel Boldern, Männedorf

Anfahrt

Anmeldeschluss:
30.12.2025
Hinweis:

Für den Kurs werden die Norm SN 592 000 (2024) sowie die Richtlinie «Abwasserbewirtschaftung bei Regenwetter» (Basis- oder Gesamtpaket) benötigt.

Diese Unterlagen sind nicht im Kurspreis enthalten uns müssen separat bestellt werden.

Optionen:
  • Die Verpflegung ist bei allen VSA-Veranstaltungen vegetarisch. Wenn jemand ein Fleischmenü wünscht, so ist das im Anmeldeprozess auf der Webseite unter «Optionen» explizit anzukreuzen.

Anfahrt

Zurück zur Übersicht