Betrieb und Unterhalt von Abwasservorbehandlungsanlagen F1
Vorabscheideanlagen, Spaltanlagen, Neutralisation
Dieser Kurs ist Teil der VSA-Schulung Betrieblicher Umweltschutz
Zielpublikum:
- Personen, welche für Betrieb und Wartung der Abwasseranlagen und/oder die Untersuchung von Abwässern in Garagenbetrieben, Werkhöfen, Transportunternehmen, Gemeinden, Gartenbaubetrieben, Bauunternehmungen, Feuerwehren u,ä. zuständig sind.
- Inspektoren, welche Überprüfungen im Rahmen von Branchenlösungen (wie Garagengewerbe, Maler, Käsereien…) durchführen, jedoch über keine entsprechende Fachausbildung verfügen.
- Gewässerschutzinspektoren, welche den ordnungsgemässen Betrieb der Anlagen überwachen müssen, z.B. im Rahmen von Branchenlösungen.
Kursinhalte:
- Wasser, Gewässer, Schadstoffe
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische und chemische
Grundlagen, Anlagentechnik - Der pH-Wert, Neutralisation
- Praktikum an Anlagen
Die Teilnehmenden lernen die Besonderheiten der gewerblichen / industriellen Abwässer sowie die einschlägigen Vorschriften kennen.
Kursziele:
- Sie kennen die wesentlichen Betriebsparameter für eine erfolgreiche Abwasserbehandlung und
- Sie wissen, wie die Funktionstüchtigkeit der Anlagen überprüft wird.
- Sie sind in der Lage, die Betriebsvorschriften für die Abwasserbehandlungsanlagen zu verstehen und richtig umzusetzen.
- Sie erkennen, wenn sie Hilfe von Fachleuten benötigen.
Datum:
23.06.2021
Zeit:
09.00 – 16.30 Uhr
Ort:
Kantonale Verwaltung BVE in Bern
Anfahrt
Anmeldeschluss:
31.05.2021
Optionen:
Vegetarische Verpflegung
Vorteilspreis als Mitglied eines Kooperationspartners