Fachkurs ABC des GSchG – Teil Abwasserrecht
Zielpublikum:
Der Kurs richtet sich an folgende Personengruppen:
- Mitarbeitende von Behörden (Kantone und Gemeinden inkl. deren Jurist/innen), welche noch nicht lange in ihrer Funktion tätig sind
- Mitarbeitende von Ingenieur- und Planerfirmen
- Mitarbeitende von Unternehmungen im Bereich Gewässerschutz
- ARA-Betriebsleitende
Kursinhalte:
- Überblick
- Abwasserarten
- Zentrale vs. dezentrale Abwasserentsorgung
- Anforderungen an die Einleitung von Abwässern
- Abwassergebühren und deren Lenkungswirkung
- Vertiefung ausgewählter Aspekte mit Übung
Kursziel:
Die Teilnehmenden lernen die zentralen Vorschriften im Bereich des Abwasserrechts kennen und wissen, wie diese in der Praxis anzuwenden sind. Sie kennen die Rollen und Aufgaben der Handelnden der Siedlungsentwässerung, bezüglich Gewässerschutzbewilligungen, Abwassereinleitungen, Betrieb und Kontrolle der Abwasseranlagen, Abwassergebühren etc. Beispiele aus der Praxis helfen mit, den Transfer in die eigene Organisation zu vereinfachen.
Datum:
05.06.2025
Zeit:
08.00 – 16.30 Uhr
Ort:
Continental Park Hotel – Luzern
Anmeldeschluss:
22. Mai 2025
Optionen:
Die Verpflegung ist bei allen VSA-Veranstaltungen vegetarisch. Wenn jemand ein Fleischmenü wünscht, so ist das im Anmeldeprozess auf der Webseite unter «Optionen» explizit anzukreuzen.