Betrieb und Unterhalt komplexer Abwasser vorbehandlungsanlagen F2
Entgiftungsanlagen, Metallelimination
Dieser Kurs ist Teil der VSA-Schulung Betrieblicher Umweltschutz
Zielpublikum:
Der Kurs «F2» richtet sich an Personen die…
- in gewerblichen und industriellen Betrieben für den Betrieb, die Kontrolle und die Wartung komplexer mehrstufiger Abwasservorbehandlungsanlagen zuständig sind
- in der Branche der Metalloberflächenbehandlung (Galvanikbetriebe, Gleitschleifen, Beschichten usw.) tätig und für Betrieb und Wartung einer komplexen Abwasservorbehandlungsanlage/ Entgiftungsanlage zuständig sind.
- in ihrem Betrieb für die Untersuchung von Abwässern zuständig sind.
- auf der Suche nach einer fachspezifischen und praxisbezogene Weiterbildung mit dem Fokus Abwasservorbehandlung
- interessiert sind, über den Tellerrand hinaus zu schauen und sich mit Fachpersonen auszutauschen!
Kursinhalte:
- Wasser, Gewässer, Schadstoffe
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische und chemische Grundlagen
- Messtechnik, pH-Wert, Redox-Potential,
Leitfähigkeit - Schwermetallhaltige Abwässer, SM-Fällung,
Behandlung spezifischer Schadstoffe - Abwasservorbehandlung / Abwassertechnik
- Cleaner Production, Wirtschaftlichkeit
- Anlagenbetrieb, Abwasseranalytik und
Qualitätskontrolle - Chemikalien / Sicherheit / Abfälle
- Exkursion KVA Bern
Kursziele:
Die Teilnehmer…
- kennen die Grundlagen der betrieblichen und physik.-chem. Prozesse von Abwasserreinigungsanlagen
- verstehen die Zusammenhänge erweiterter Abwasserreinigungsanlagen & komplexer Entgiftungsprozesse in Galvanobetrieben, KVA usw.
- wissen wie Unterhaltsarbeiten und -kosten optimiert, bzw. Betriebsmittel und Prozess(ab)wasser eingespart werden können
Datum:
26. – 27.01.2021
Zeit:
09.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss:
20.01.2021
Optionen: