Lebenslanges Lernen
Das Modul «Lebenslanges Lernen als Klärwerkfachmann / Klärwerkfachfrau» wird 2021 neu eingeführt. Im Modul LL entwickeln und vertiefen die Teilnehmenden ihre Kompetenzen in den Bereichen Lerntechnik, Mathematik und Naturwissenschaften. Die Lernumgebung des Moduls ermöglicht und unterstützt das Lernen der Teilnehmenden nach ihren individuellen Bedürfnissen. Somit kann der Kurs nicht nur für Teilnehmende, welche nicht über die nötigen Grundlagenkenntnisse verfügen nützlich sein, sondern auch für Personen, welche ihre Kompetenzen in gewissen Bereichen vertiefen möchten. Für wen sich ein Besuch des Kurses lohnt, kann mit einem kleinen, online verfügbaren Selbsttest geprüft werden:
- Grundlagen Chemie
- Grundlagen Mathematik
- Grundlagen Physik
- Lerntechnik
Die Teilnehmenden erarbeiten das nötige Grundverständnis für Chemie, Mathematik und Physik für die nachfolgenden Kurse und erwerben wichtige Lerntechniken, um mit dem umfangreichen Stoff der Fachausbildung umgehen zu können.
Mo 13.30 – 17.45 ¦ 4 Lektionen
Di 08.00 – 17.45 ¦ 8 Lektionen
Mi 08.00 – 17.45 ¦ 8 Lektionen
Do 08.00 – 17.45 ¦ 8 Lektionen
Fr 08.00 – 12.00 ¦ 4 Lektionen
Seminarzentrum Hitzkirch, Seminarstrasse 10, 6285 Hitzkirch