beitreten

VSA-Wassertage (Fortbildungskurs) 2023: Neue Impulse in der Entwässerungsplanung – mit dem GEP 2.0 zu griffigen Massnahmen

Zielpublikum:

(GEP-) Ingenieure/innen, Aufsichtsbehörden, Kanalnetzbetreibende, Verwaltungen, Interessierte und Impulsgebende aus relevanten Fachgebieten (Landschaftsplanende, Architekten/innen, Oekologen/innen, Wasserbauer/innen)

Tagungsinhalte:

Der diesjährige Fortbildungskurs vermittelt den aktuellen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen zur Planung und Umsetzung einer leistungsfähigen, nachhaltigen und resilienten Siedlungsentwässerung. Die Referentinnen und Referenten stellen verschiedene neue VSA-Richtlinien vor: das neue «GEP-Musterpflichtenheft», die «Integrale Betrachtungen ARA-Netz-Gewässer» sowie die «Hydraulische Beurteilung von Entwässerungsnetzen». Zudem werden Erkenntnisse aus dem VSA-Schwammstadtprojekt präsentiert. Weitere Themen sind der Oberflächenabfluss sowie die Massnahmenumsetzung in der Siedlungsentwässerung von der Koordination bis zur Finanzierung.

 

Sprache:

Deutsch

Datum:
13. – 14.06.2023

 

Zeit:
  1. Tag: 09.30 – 18.30
  2. Tag: 08.00 – 16.50
Ort:

Seeblick Höhenhotel
Hugenstrasse 24
6376 Emmetten
Anfahrt

Anmeldeschluss:

26.5.2023

Optionen:

Die Verpflegung ist bei allen VSA-Veranstaltungen vegetarisch. Wenn jemand ein Fleischmenü wünscht, so ist das im Anmeldeprozess auf der Webseite unter «Optionen» explizit anzukreuzen.

Es besteht die Möglichkeit, am Vorabend (12. Juni 2023) an einem gemeinsamen Nachtessen teilzunehmen. Die Kosten für das Abendessen sind von den Teilnehmenden zu tragen. Wird eine zusätzliche Übernachtung gewünscht, kann das Zimmer selbständig im Hotel reserviert werden. Diese Kosten sind nicht im Kurspreis inbegriffen.

 

Anfahrt

Zurück zur Übersicht