beitreten

Organische Spurenstoffe

Definition

Organische Spurenstoffe, auch Mikroverunreinigungen genannt, sind organisch-synthetische Stoffe, die in sehr geringen Konzentrationen (Mikro- oder Nanogramm pro Liter) in Gewässern vorkommen. Dazu gehören beispielsweise Rückstände aus Arzneimitteln, Reinigungsmitteln, Pflanzenschutzmitteln und Körperpflegeprodukten. Sie gelangen punktuell über die Infrastruktur der Siedlungsentwässerung (z.B. aus Kläranlagen oder Mischwasserentlastungen) oder diffus aus landwirtschaftlichen Flächen und dem Siedlungsbereich (z.B. über Abschwemmungen oder Drainagen) in die Gewässer. Sie können sich bereits in geringen Konzentrationen nachteilig auf Wasserlebewesen auswirken.

This field is required