VSA-Wassertage
Die VSA-Wassertage (ehemals Fortbildungskurse FBK) werden traditionell zu jährlich wechselnden Themen angeboten und je zweimal durchgeführt.
Während der Wassertage wird ein umfangreiches, interdisziplinäres Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet und aktiv diskutiert. In den vergangenen Jahren wurden vor allem Themen gewählt, zu denen (noch) keine einfache Lösung besteht (Beispiel Erfolgskontrolle für lebendige Gewässer). Ein Ziel der FBK ist auch, dass Fachleute zu einer einheitlichen Praxis finden. Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler ist zudem der intensive Austausch und die Vernetzung der Teilnehmer.
2 – 3 Tage
Ingenieure, Planer, Betreiber, Behörden; kann je nach Thema variieren und weitere Zielgruppen einschliessen.
interdisziplinär
Referate, Diskussionen und oft Workshops
Die Teilnehmer können:
sich interdisziplinär vernetzen und austauschen, gemeinsame Lösungswege finden