beitreten

Junges Netzwerk im VSA

Der VSA will die jungen Berufstätigen in der Wasserwirtschaft fördern und den Austausch zwischen jungen und erfahrenen Wasserwirtschaftler/Innen verstärken. Junge Berufstätige und Studierende sollen motiviert werden im VSA aktiv zu sein. Damit profitieren sie vom bestehenden Netzwerk. Gleichzeitig erhoffen wir uns, dass die Jungen mit ihrer Dynamik den Verband und die Branche beleben.

Vorteile für Young Professionals

  • Vernetzung mit erfahrenen Berufsleuten
  • fachlicher Erfahrungsaustausch
  • Berufseinstieg erleichtern
  • reduzierte Teilnahmegebühren für VSA Veranstaltungen
  • bessere Positionierung als Fachperson (im Betrieb aber auch in der Gesellschaft)
  • Integration in VSA-Germien (Vorstand, Centre de Compétence)

Mitglied werden bei VSA-YP

«Young Professionals» steht allen unter 35 Jahren offen – Melde dich jetzt an!

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eines VSA-Kollektivmitglieds kannst du dich, unter Angabe folgender Informationen, einfach per Mail an sara.engelhard@vsa.ch anmelden:

  • Name
  • Adresse
  • Arbeitgeber
  • E-Mail
  • Geburtsdatum

Wenn dein Arbeitgeber nicht Mitglied beim VSA ist, so ist Anmeldung als Einzelmitglied zu vergünstigten Konditionen ebenfalls möglich. Das Anmeldeformular dazu findet ihr bei unseren Mitgliederinformationen

Flyer Young Professionals

Die Young Professionals stellen sich im kompakten Flyer vor.

Newsmeldungen

04.11.2021Herbstanlass 2021

Speed-Dating, Innovationen im Wasserfach und kritische Auseinandersetzung mit der Zukunft

Am Freitag 30. Oktober trafen sich gut 30 «VSA Young Professionals» in Bern. Die jungen Berufsleute beschäftigten sich mit Innovationen in der Siedlungswasserwirtschaft und dem eigenen Berufsverständnis: «Braucht es uns Ingenieurinnen und Ingenieure noch in 30 Jahren?». Im Fokus stand der Erfahrungsaustausch. Es wurde denn auch viel gelacht und diskutiert. [mehr…]

18.10.2021Besuch des Bauernhofs von Bassenges, Waadt

Wasserprobleme in der Landwirtschaft

Rund zwanzig junge Fachleute von VSA und Newi fanden sich am 30. September auf dem Bauernhof von Bassenges ein um über das komplexe Wassermanagement in der Landwirtschaft zu diskutieren. Der städtische Bauernhof produziert biologisch-zertifiziertes Gemüse und Käse. [mehr…]

06.07.2021Swiss Water Partnership Youth

Water Challenge 2021

Bist du zwischen 15 und 30 Jahre alt? Interessierst du dich für Wasser und internationale Zusammenarbeit? Hast du Ideen für ein Projekt? [mehr…]

23.06.2021Junge berufliche Netzwerke treffen sich

Erster D-A-CH – Stammtisch

Junge Mitglieder von Fachverbänden aus den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz treffen sich am Mittwoch 30. Juni und diskutieren den Nutzen eines länderübergreifenden Netzwerkes. [mehr…]

22.12.2020Online Seminar

Virtuelle 3D-Führung in Kläranlage

Vom Sofa aus durch eine moderne Kläranlage wandeln und die verschiedenen Reinigungssysteme erfassen? Das ist keine Science Fiction mehr, seit Planer und Ingenieure das Building Information Modelling in der Praxis anwenden. Das Online Seminar der VSA-Young Professionals vom 19. Januar 2021 für und mit anderen jungen Berufsleuten gibt einen Einblick. [mehr…]

Leitungsgruppe

Vorsitz

Damian Hausherr

PhD Student Verfahrenstechnik an der Eawag mit dem Fokus Anammox im Hauptstrom

Meine Ziele bei den Young Professionals

  • Stärken des Berufbildes der Umwelt/Wasser/Abwasserbranche.
  • Den Austausch von Ideen und Herausforderungen bei Berufseinsteigern verbessern.

Co-Vorsitz

Alex Isenschmid

Umweltingenieur im Bereich Verfahren Abwasser bei Holinger AG

Meine Ziele bei den Young Professionals

  • Aufbau und Gestalten eines attraktiven Netzwerks für junge Fachpersonen im Gewässserschutz.

Veranstaltungen

Marie Horisberger

Umweltingenieurin mit Schwerpunkt Abwasserreinigung bei Triform SA

Meine Ziele bei den Young Professionals

  • Erleichterung des Eintritts junger Fachleute in das berufliche Netzwerk in der ganzen Schweiz.
  • Schaffung von Verbindungen zwischen den verschiedenen Akteuren des Berufsstandes.

Finanzen

Roman Hirzel

Umweltingenieur / Projektleiter im Bereich Abwasserreinigung bei Hunziker Betatech AG

Meine Ziele bei den Young Professionals

  • Austausch zwischen jungen Ingenieuren ermöglichen
  • Der jungen Generation eine Stimme im VSA geben

Philipp Beutler

Wasserwirtschaftler / Projektleiter im Bereich Siedlungsentwässerung bei Hunziker Betatech AG

Meine Ziele bei den Young Professionals

  • Schnittstelle für Austausch und Kooperation zwischen VSA YP und Junge DWA (DE)
  • Aufbau einer Plattform für regelmässigen Austausch aller YP im Länderdreieck D-A-CH
  • die SWW für junge Berufsleute attraktiv halten durch Aufbau unterstützender Netzwerke

Arnaud Gelb

Doktorand an der EPFL im Bereich der Abwasserbehandlung mit dem Fokus auf Untersuchungen von «Aeroben Granulierten Belebtschlämmen»

Meine Ziele bei den Young Professionals

  • Förderung des interdisziplinären Austausches von jungen Experten durch die Organisation von Veranstaltungen und Events zu diversen Sachverhalten

Nicole Unkan

MSc in Life Science an der FHNW mit Schwerpunkt Environmental Technologies

Meine Ziele bei den Young Professionals

  • Jungen Fachpersonen den Berufseinstieg erleichtern
  • Den Austausch zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen im Bereich Abwasser fördern

Fabian Arns

Anlässe

Die Anlässe der YP sind hier zu finden.

Kontakt

Hast Du eine Frage oder Anregung? Melde dich bei uns per Mail.