beitreten

Fachperson Werterhalt

Zielpublikum:

Mitarbeitende in Verwaltungen, Ingenieure und Techniker aus Planungs-büro und Arbeitende in Unternehmungen, die sich mit Werterhaltung von Kanalisationen befassen, wobei der Fokus auf öffentliche Kanalisationen gelegt wird.

Kursinhalte:

Unterrichtet werden die Grundlagen zur Anwendung von Renovier- und Reparaturarbeiten, Strategische Aspekte, die Zustandserfassung und -Bewertung, insbesondere die aktualisierten Richtlinien Zustandsbeurteilung und Dichtheitsprüfungen sowie die Projektierung, Ausschreibung, Realisierung und Qualitätssicherung von Werterhaltungsmassnahmen an Entwässerungsanlagen.

Kursziele:

Die Teilnehmenden vertiefen ihr Grundlagenwissen zur Werterhaltung von Kanalisationen, sie lernen die verschiedenen VSA-Publikationen kennen und anwenden, so z.B. die Empfehlung Baulicher Unterhalt, die Richtlinie Dichtheitsprüfung, die Richtlinie Zustandsbeurteilung sowie die Richtlinie QUIK. Mit diesen Werkzeugen lernen die Teilnehmenden, Werterhaltungsmassnahmen zu planen, vorzubereiten und professionell zu begleiten.

Hinweis:

Die 4 Module des Fachpersonenkurses können auch einzeln als Fachkurse gebucht werden.

Daten:

16. und 17. Januar 2025

30. und 31. Januar 2025

13. und 14. Februar 2025

Ort:

Fachhochschule OST in Rapperswil SG

Anfahrt

Anmeldeschluss:

5. Januar 2025

Anfahrt

Zurück zur Übersicht

Skip to content