Aqua Urbanica für Teilnehmende
Die Tagung richtet sich an Planer, Betreiber Behörden, Wissenschaft und Unternehmen – an alle, die an unserer urbanen Zukunft mitwirken oder sich darüber informieren möchten.
Blau-grüne Infrastrukturen, vernetzte Lebensräume, neue
Mess- und Regelkonzepte sowie Massnahmen zur Vermeidung
von Verschmutzungen werden als Lösungen für die Zukunft
diskutiert. Eine enge Zusammenarbeit von Planer/-innen,
Ingenieur/-innen und Landschaftsarchitekt/-innen und Behörden
ist Voraussetzung die erfolgreiche Bewältigung der anspruchsvollen Aufgaben.
Die Aqua Urbanica 2025 bringt aktuelles und neues Wissen rund
um die Schwammstadt-Welt! Die Tagung bietet eine einmalige
Plattform für Forschung und Praxis, um sich darüber intensiv
auszutauschen. Sie findet jährlich im D-A-CH-Raum statt und
findet 2025 erstmals in Rapperswil am Zürichsee statt.
Deutsch
21.09.2025: Ice Breaker von 18:00 – 21:00
22.09.2025: 09:00 – 18:00, Abendessen auf dem Zürichsee
23.09.2025: 09:00- 16:30
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil, Schweiz
Anfahrt
31. August 2025
Die aktuellen Preise gelten bis 3. Mai 2025 (Frühbucher-Preise). Ab 4. Mai 2025 gelten die Normalpreise: (je CHF 100.- höher).
Preise ab 4. Mai: Mitglieder: CHF 800.- / Nicht-Mitglieder: CHF 950.- / Studenten: CHF 400.-
Aussteller-, Sponsoren- und Referentenpreise ändern sich nicht.
- Teilnahme am Ice Breaker vom Sonntag 21.09.2025 ist im Preis inbegriffen (Bitte separat anmelden)
-
Dinner vom Montag 22.09.2024 ist im Preis inbegriffen (Bitte separat anmelden)
- Mitglied VSA / DWA / ÖWAV