VSA-Jahresbericht 2024: Wachsende Mitgliederzahlen – neue Strategie
Der VSA verzeichnet erneut ein Mitgliederwachstum. Das Aus- und Weiterbildungsangebot wurde insbesondere in der Westschweiz ausgebaut und geniesst in allen Landesteilen erfreulich grosse Nachfrage. Mit der neuen Strategie fühlt sich der VSA gut gerüstet für die Zukunft. Der Jahresbericht fasst die vielfältigen Leistungen des vergangenen Jahres zusammen.
Co-Präsidentin Anja Herlyn und Co-Präsident Mauro Suà blicken auf die geleisteten VSA-Arbeiten zurück und geben einen Ausblick auf 2025.
Strategieentwicklung abgeschlossen – «Schwammstadt» geht weiter
2024 hat der VSA die Strategieentwicklung abgeschlossen. Die Strategie mit Priorisierungen und Massnahmen wird im Rahmen der Mitgliederversammlung vorgestellt.
Das «Projekt Schwammstadt» hat in den vergangenen Jahren richtig gut Fahrt aufgenommen. Mit sponge-city.info wurde für das Netzwerk Schwammstadt eine attraktive Infoplattform in allen drei Landessprachen entwickelt. Die frühzeitige Berücksichtigung des Umgangs mit dem Regenwasser in jedem Projekt, von der Strassensanierung zur neuen Arealentwicklung ist mittlerweile vielerorts etabliert. Das Projekt wird fortan als «Netzwerk Schwammstadt» weitergeführt.
VSA finanziell gesund
Dem Gesamtertrag von rund CHF 6 408 141.– steht ein Aufwand von CHF 6 331 925.– gegenüber. Die Rechnung schliesst mit einem Gewinn von rund CHF 76 216.– ab. Die Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr ist vor allem auf das stetig wachsende Aus- und Weiterbildungsangebot sowie die durch die neue SN 592 000 stark gestiegenen Einnahmen aus dem Verkauf von Publikationen zurückzuführen.
Mitgliederzuwachs hält an
Der Mitgliederbestand nahm im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 20 Mitglieder zu – der VSA zählt nun insgesamt 1569 Mitglieder. Damit setzt sich das erfreuliche Mitgliederwachstum fort. Die zahlenmässig stärksten Kategorien sind weiterhin die Unternehmen der Planung und Beratung, gefolgt von den Gemeinden. Dieser Zuwachs ist fast ausschliesslich auf die Romandie mit 28 Neumitgliedern (bei 9 Austritten) zurückzuführen. Die neu in der Romandie aufgebauten Kurse zahlen sich gleich mehrfach aus: Umsatzsteigerung, mehr Mitglieder und mehr Mitgliederbeiträge.
Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht «Zahlen und Fakten» sowie der «Tätigkeitsbericht» werden den VSA-Mitgliedern anfangs April per Post zugestellt. Die beiden Dokumente können in Deutsch und Französisch auch von der VSA-Website als PDF bezogen werden:
Jahresbericht «Zahlen und Fakten»: Download DE | Download FR
Jahresbericht «Tätigkeitsbericht»: Download DE | Download FR
Strategie 2025+

Download: Deutsch | Französisch | Italienisch